Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Börsennews

13.12.2022 16:55

Blogartikelbild Aufstufung dieser Social-Media-Aktie:  20 % Potenzial!

Aufstufung dieser Social-Media-Aktie: 20 % Potenzial!

In diesem Jahr ist so gut wie jede Social-Media-Aktie in einem brutalen Abwärtstrend gefangen. Aber es gibt Licht am Ende des Tunnels, zum Beispiel bei Pinterest: Der Piper Sandler-Analyst Thomas Champion sieht 20 % Aufwärtspotenzial für die Aktie der Fotoplattform aus Kalifornien – und das aus mehreren Gründen.

Neues Kursziel und Aufstufung

Champion stufte die Social-Media-Aktie von “Neutral” auf “Overweight” hoch und erhöhte sein Kursziel von 25 USD auf 30 USD. Beim aktuellen Kurs von ca. 26 USD entspricht dieses Ziel einem Aufwärtspotenzial von 20 %.

“Uns gefällt die neue Unternehmensführung und wir sehen einen Aktienrückkauf kommen. Die Tiefststände in der Aktie sind wahrscheinlich schon erreicht.”

Piper Sandler-Analyst Thomas Champion

Die Margen von Pinterest wurden im Jahr 2022 nach unten korrigiert, da der Fokus des Managements auf Video- und Shopping-Inhalte gerichtet war. Champion geht nun davon aus, dass der Großteil der Investitionen getätigt wurde, was im nächsten Jahr zu einem Margenwachstum führen sollte.

Pinterest sei zudem die einzige Social-Media-Plattform, die bei einer von der Investmentbank Piper Sandler durchgeführten Umfrage unter den Werbetreibenden eine Verbesserung beim Return on Investment, Targeting und bei der Messung aufweist. Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen könnte Pinterest dadurch einen größeren Anteil an den Werbeausgaben erhalten, so der Piper-Sandler-Analyst.

Ausweitung der Margen und Nutzerwachstum

Zusätzlich steigert Pinterest auch die Zahl der Nutzer und die demographische Vielfalt breitet sich aus. Nachdem das Unternehmen nach 5 Quartalen mit Rückgängen zu kämpfen hatte, konnte es in Kanada 3 Millionen monatlich aktive Nutzer hinzugewinnen. Weiterhin wird erwartet, dass sich dieser positive Trend im nächsten Quartal fortsetzen wird.

In den Vereinigten Staaten dürfte die Zahl der monatlich aktiven Nutzer im November um 5 % steigen. Dies wäre ein ähnliches Wachstum wie im Oktober und eine Beschleunigung, wenn man beide Monate mit September vergleicht.

Pinterest erfasst bereits eine einkommensstärkere Bevölkerungsgruppe mit kommerziellen Absichten, fügte der Piper-Sandler-Analyst hinzu. Aber auch die Anzahl der Teenager, die Pinterest nutzen, hat einen neuen Höchststand erreicht.

Zu guter letzt sagte Champion, dass die Margen des Unternehmens im 4. Quartal steigen dürften, da der Personalabbau beschleunigt und die Einstellung von Mitarbeitern gestoppt wurde. So sollen die Erwartungen der Wall Street in Bezug auf Umsatz- und Margenausweitung erreichbar sein.

Technische Einordnung

Die Pinterest-Aktie im Abwärtstrend.

Seit dem Allzeithoch aus Anfang 2021 ist die Pinterest-Aktie in einem starken Abwärtstrend. Aktuell befindet sich der Kurs über der 50- und 200-Tage-Linie, wobei das nächste Ziel die 30 USD-Marke ist. Sollte diese Marke überschritten werden, könnte die Aktie bis an die Zone um 35 USD steigen.

Die Pinterest-Aktie ist im derzeitigen Handel über 12 % im Plus, jedoch seit Jahresanfang über 27 % im Minus.

Übrigens: Apple-Aktie in Gefahr? Analysten senken ihre Prognosen

Loading...

Weitere spannende Themen

Tesla im Fokus: Einblick in den Earnings Call des ersten Quartals 2025
Zölle, Zölle, Zölle – gibt es nur Verlierer?