Profilbild Sebastian Paufler

Sebastian Paufler in Börsennews

27.10.2022 23:25

Blogartikelbild Apple: Erwartungen erfüllt, Apokalypse vorerst abgewendet

Apple: Erwartungen erfüllt, Apokalypse vorerst abgewendet

Der amerikanische Technologieriese aus Cupertino – Apple – meldete am 27.10.2022 nach Handelsschluss die Quartalszahlen für das abgelaufene Quartal. Der Umsatz und der Gewinn lagen jeweils knapp über den Schätzungen der Analysten. Nach dem Schock durch die schwachen Quartalszahlen von Amazon trugen die soliden Ergebnisse von Apple vorerst zur Beruhigung des Marktes bei.

Die Quartalszahlen von Apple im Überblick

Apple wies im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von 90,1 Milliarden USD aus. Damit wurden die Schätzungen der Analysten von 88,8 Milliarden USD um rund 1,5 % übertroffen. Im Vergleich zum Vorquartal konnte der Umsatz um 8,6 % gesteigert werden, im Vergleich zum Vorjahr immerhin um 8,0 %.

Der Gewinn je Aktie lag mit 1,29 USD ebenfalls rund 1,5 % über den Analystenschätzungen von 1,27 USD pro Aktie. Das entspricht einer Steigerung von 7,5 % im Vergleich zum Vorquartal und um 4,0 % im Vergleich mit dem Vorjahresquartal.

Die iPhone-Verkäufe schlugen mit einem Umsatz von 42,6 Milliarden USD zu Buche und waren mit einem Wachstum von 9,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal wie üblich der größte Umsatztreiber. Der Bereich Services, der Abonnements für Produkte wie Apple TV+, iCloud-Speicherpläne und Apple Music-Angebote umfasst, kletterte um 5 % auf 19,2 Milliarden USD.

Anfang der Woche kündigte Apple an, dass der Preis der Mediendienst-Abonnements um 1 bis 3 USD pro Monat angehoben werden soll.

Analysten zählen auf iPhone-Verkäufe

Zuletzt waren die Analysten Apple gegenüber wohlgesonnen. Analysten von JP Morgan und der Credit Suisse unterstrichen ihr „Buy“-Rating gegenüber dem Unternehmen. Insbesondere die Nachfrage nach dem iPhone 14 Pro und nach den aktuellen MacBooks sollte nach wie vor etwaige Schwächen ausgleichen.  

Tradingszenario

Apple bewegt sich seit fast zwei Jahren seitwärts bzw. in einem schwachen aufwärtsgerichteten Trend. Das aktuelle Niveau wurde bereits im Januar 2021 erstmalig erobert. Seitdem ATH bei etwa 180 USD am Anfang des Jahres verlor Apple fast 30 % und fiel bis auf 130 USD. Zuletzt schaffte es die Aktie nicht über den Widerstandsbereich und den EMA 200 auf Tagesbasis bei etwa 153 USD.

Nachbörslich reagierte die Aktie kaum und war rund 1,2 % im Minus.

apple-aktie-quartalszahlen
Die Quartalzahlen von Apple waren wenig überraschend und dementsprechend reagierte die Aktie nachbörslich nur wenig.
Loading...

Weitere spannende Themen

Nahost-Konflikt eskaliert: So schützt du dein Depot!
Großer Indexvergleich weltweit – Wo lohnt sich jetzt noch der Einstieg?