Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Trading-Ideen

13.01.2023 16:08

Blogartikelbild American Airlines: Kann eine nachhaltige Aufwärtsbewegung entstehen?

American Airlines: Kann eine nachhaltige Aufwärtsbewegung entstehen?

Die Aktie der Fluggesellschaft American Airlines hob am gestrigen Handelstag ab: 9 % ging es für das Wertpapier gen Norden. Woran lag das und kann sich jetzt ein nachhaltiger Aufwärtstrend etablieren?

Was macht American Airlines?

Die American Airlines Group, Inc. ist eine Holdinggesellschaft, die über ihre wichtigste Tochtergesellschaft, die American Airlines, eine Netzwerkfluggesellschaft betreibt. Das Unternehmen bietet Lufttransport für Passagiere und Fracht in verschiedenen geografischen Bereichen an.

Spannende Statistiken: American Airlines ist eine der größten Fluggesellschaften weltweit, die seit 1926 in Betrieb ist. Im Jahr 2021 beförderte sie 165,68 Millionen Passagiere, hatte 123.400 Mitarbeiter und verfügte über 1.432 Flugzeuge. Der Jahresumsatz betrug 29,88 Milliarden USD und das Unternehmen flog 350 Ziele an, die Passagiere in 50 verschiedene Länder bringen.

Mit einer Pünktlichkeit von 85,1 % und einer Auslastung von 75,3 % war American Airlines die drittpünktlichste Fluggesellschaft der USA im Jahr 2021. Das Treueprogramm AAdvantage hat 115 Millionen Mitglieder und im selben Jahr verzeichnete die Airline 2,082 Milliarden Fracht-Tonnenmeilen.

Prognoseerhöhung

Die Aktie von American Airlines stieg am gestrigen Handelstag um über 9 %, nachdem das Unternehmen eine optimistische Aktualisierung der Q4-Prognose veröffentlicht hatte. Zusätzlich zu den bescheidenen Erhöhungen der Umsatz-, Kapazitäts- und Margenprognosen hob die in Texas ansässige Fluggesellschaft die Prognose beim Gewinn pro Aktie deutlich an.

American Airlines rechnet nun mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 1,12 und 1,17 USD für das Quartal. Dies entspricht in etwa dem Doppelten der vorherigen Prognose von 0,50 bis 0,70 USD und liegt damit deutlich über dem Konsens von 0,58 USD.

Zeitgleich wurde im Goldesel Tradingkanal die American Airlines-Aktie vorgestellt und ein Trading-Szenario erläutert. Die starke Nachfrage bleibt trotz Preisanhebungen bestehen.

Technische Einordnung

Beginn einer neuen Aufwärtsbewegung?

Die American Airlines-Aktie befindet sich schon seit 2018 in einem Abwärtstrend, wobei der Corona-Crash die Abwärtsbewegung verstärkt hat. Kurzzeitig erholte sich der Wert vom Corona-Tief um über 200 %.

Vom Januar-Tief stieg die Aktie innerhalb einer Woche um 35 %. Aus charttechnischer wäre ein Rücksetzer auf die Unterstützungslinie von 15,51 USD möglich. Damit eine positive Langzeitentwicklung entsteht, müsste der Wert nachhaltig über die Abwärtstrendlinie steigen.

Trading-Szenario

Eine erste Position könnte man sich bei der Unterstützungslinie von 15,51 USD kaufen und die Position bei einem nachhaltigen Überschreiten der Abwärtstrendlinie ausbauen. Einen Take-Profit könnte man sich bei 22 USD setzen und einen Stop bei 13,45 USD.

Siehe auch: Fresenius im Fokus: Ist der Turnaround eingeleitet? Marktführer im deutschen Gesundheitsmarkt

Der Artikel ist keine Aufforderung zum Kauf und/oder Verkauf der Aktie. Es handelt sich hierbei um eine journalistische Arbeit. Der Autor hält zum aktuellen Zeitpunkt keine Position in der Aktie.

Loading...

Weitere spannende Themen

Stocks on Fire KW11 – Wann endet die Korrektur?
Stocks on Fire KW09 – Frühling, 16 Grad – holt die Shorts raus!