Profilbild Dominik Maier

Dominik Maier in Börsennews

27.07.2022 00:17

Blogartikelbild Alphabet liefert die Zahlen zum 2. Quartal

Alphabet liefert die Zahlen zum 2. Quartal

Die Google-Mutter Alphabet hat am 26. Juli.2022 nach Börsenschluss die Zahlen zum 2. Quartal veröffentlicht. Der Suchmaschinen-Riese hat ein EPS von 1,21 USD erzielt, erwartet wurden von den Analysten jedoch 1,28 USD.

Die Umsätze lagen für das 2. Quartal 2022 bei 69,69 Milliarden USD, wobei 69,90 Milliarden USD erwartet wurden. Zudem hat YouTube auch die Schätzungen der Analysten verfehlt. Hier wurden Umsätze in Höhe von 7,52 Milliarden USD erwartet, wobei Alphabet 7,34 Milliarden USD erzielte. Neben YouTube verfehlte auch die Google Cloud die Schätzungen der Analysten. 6,41 Milliarden USD wurden erwartet, erzielt wurden jedoch nur 6,28 Milliarden USD.

Somit verlangsamte sich das Umsatzwachstum von 62 % im Vorjahr auf 13 % in diesem Quartal, da Alphabet vor allem von einer Wiedereröffnung der Wirtschaft in der Vergangenheit profitierte und die Ausgaben der Verbraucher stiegen. Die stärkste Verlangsamung der Werbeausgaben war jedoch in der YouTube-Sparte zu bemerken. Hier stiegen die Umsätze nur um 5 % verglichen zum Vorjahr, nachdem sie im gleichen Zeitraum vor einem Jahr um 84 % gestiegen waren. Zusätzlich belastet der Konkurrent TikTok ebenfalls die Umsätze von YouTube.

Des Weiteren belastet der starke Dollar in diesem Quartal die Umsätze von der Google-Mutter um 3,7 %, was sich wahrscheinlich auch bei anderen Unternehmen bemerkbar machen wird. Somit soll der starke Dollar auch die nächsten Quartalsergebnisse weiter schwächen.

Das Unternehmen konnte ein operatives Einkommen von 19,45 Milliarden USD erzielen und ein Nettoeinkommen von 16 Milliarden USD, gegenüber 18,53 Milliarden USD im Vorjahr.

Eine Prognose für das kommende Quartal hat das Unternehmen nicht gegeben. Die Aktie ist nachbörslich 3,5 % im Plus.

Loading...

Weitere spannende Themen

Tourismus-Aktien 2025: Die besten Investments im Reisesektor
Trade Republic Kindergeld: Neobroker startet neues Kinderdepot